Konzertprogramm Samstag, 29. Juli 2023

Samstag, 29. Juli – 22:30 Uhr
Kupferschmiede
Avishai Cohen Quartet
Avishai Cohen tp, Yonathan Avishai p, Barak Mori b, Ziv Ravitz dr
Der israelische Trompeter verbindet mühelos die Tradition mit der Moderne und zählt zu den herausragendsten Vertretern seiner Gilde. Sein einzigartiges Spiel ist geprägt von einem warmen, kernigen Sound, und in seinen verschiedenen Formationen bringt er seine Liebe zu den unterschiedlichen Richtungen des Jazz zum Ausdruck. Er ist ein virtuoser Instrumentalist, seine Musik ist aber stets entspannt und gefühlvoll. 2016 veröffentlichte Cohen sein erstes Album für das renommierte Label ECM, wo auch das neuste Werk «Naked Truth» mit seinem Quartett erschien.

Samstag, 29. Juli – 17:00 Uhr
Reformierte Kirche
Oxeon
Sylvie Klijn voc, fx, comp , Lea Gasser acc, fx, comp
Die beiden in der Westschweiz ansässigen Musikerinnen verbindet nicht nur eine enge Freundschaft, sondern auch die Liebe zur Klassik und zum Jazz. In ihrem Duo Oxeon bringen die Schweizer Akkordeonistin und die holländische Sängerin diese zwei Welten auf wunderbare Weise zusammen. Sie verbinden eigene Kompositionen mit Arrangements von klassischen Werken zu einem einzigartigen Repertoire. Ihre Musik ist facettenreich, manchmal zart und intim, manchmal kraftvoll und expressiv.

Samstag, 29. Juli – 21:00 Uhr
Kupferschmiede
Thana Alexa & NowNights
Thana Alexa voc, Caroline Davis sax, Philip Dizack tp, Rachel Eckroth p, Nir Felder g, Harish Raghavan b, Antonio Sanchez dr
Die Jazzsängerin Thana Alexa fiel in der Musikwelt in den letzten Jahren als äussert kreative Stimme mit einer sehr weltoffenen Sichtweise auf. Ihre Musik erweitert die Grenzen des Genres in neue und unerforschte Gebiete, tief verwurzelt im Jazz und beeinflusst durch zeitgenössische Soul- und Weltmusik. In diesem Jahr leitet sie in Langnau den Jazz Workshop und spielt mit den Musiker*innen aus dem Team der Dozierenden ein Konzert am letzten Festivaltag.
Samstag, 29. Juli – 20:00 Uhr
Kupferschmiede
International Jazz Piano Competition der Hochschule Luzern - Musik
FREIER EINTRITT
Mit CHF 2'500 dotierter Wettbewerb für Klavierstudierende aus der ganzen Welt in Zusammenarbeit mit der Hochschule Luzern – Musik.
Wir gratulieren den drei Finalisten und wünschen viel Glück:
- Alan Bartus (Österreich)
- Paul Bernewitz (Deutschland)
- Lukács Márton (Ungarn)